Beauftragung Auftrags-Nr.:6 8 291 10002________ BFS-Nr.: 9760 |
Sonderfahrzeuge Nachtrag:*8* v. 03.06.2008/Pi_____ Datum:19.12.2007 |
MBCG - T/S |
Bearbeiter:Pitsch |
* * |
* F A H R Z E U G B E S C H R E I B U N G * |
* * |
461.346-22 |
G280 CDI Radstand 3120 + 1110, 6x6 Rechtslenke |
(MOCK UP FAHRZEUG ) |
Australien Truck, Light, Cab Chassis |
Radstand 3120 + 1110 ? (3 Achser) |
Seitens Vertrieb wird ein BA9 RL (461.346-22) eingesteuert, |
welcher von Hr. Hemsen auf 461.390-22 ge?ndert wird. |
Dadurch ergibt sich St?ckliste f?r FFK. |
Differenzteile Australien zu BA9 RL werden mit folgenden |
Coden/Ausf?hrungsarten gesteuert: |
FFK Australien |
XQ7 Australien 6x6 Hardtop |
* * |
* Ausstattung gem. Lastenheft Hr. Steyskal vom 14.09.2007 * |
* * |
Aggregate: |
M642 -Motor OM642 D30 (G280 CDI) |
GE9 -Getriebe W5 A 580 |
-VG 150E mit Drehmomentaufteilung 30% vo/70% h |
Fahrgestell: |
Ixx Bereifung 285/75 R16 7-fach BF Goodrich AT |
auf 16? SSA Felge schwarz |
ohne Notlauf baugleich BR 461 SSA |
+ Reserverad am Dachgep?ckstr?ger |
Dokumentiert ohne Reifencode f?r FFK! |
-Radstand 3120 mm + Verl?ngerung 1110 mm |
-Rahmen geeignet f?r Luftverlastung gem. MIL STD 209 J |
-Zul. Achslasten 2200 / 2800 / 2800 kg |
-Zul. Ges. gewicht: 6000 kg |
-Verzurr?sen f. Luft- und Landtransport gem. MIL STD 209 J |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-Abschlepp?sen vo + hi |
-Stossf?nger/Rammschutz vo analog Canada |
-Q60 Hakenkupplung (Anh?ngerlast 2000 kg/St?tzlast 150 kg) |
-Verbau Luftfilterverschleiáanzeige |
-Vorr?stung f?r Seilwinde vo + hi (Befestigungspunkte?) |
- -Manuelle Reifendruckregelanlage |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-Aufnahme f?r High-Lift-Jack inkl. Unterlegplatte (YU0) |
-Zusatztank f?r Reichweite 600km |
Aufbau: |
UQ1 Motorhaube SSA begehbar mit 3M ? |
Antirutschfolien f?r G280 CDI |
H02 Klimaanlage |
L30 Scheinwerferschutzgitter |
Y16 Feuerl?scher unter Fahrersitz |
L31 Schutzgitter f. Blinkleuchte Kotfl?gel |
-BM9 - Fahrerhaus mit Verl?ngerung um ca. 350 mm |
-Verstauraum in Fahrerhausverl?ngerung (ca. 300 x 300 x |
Kabinenbreite) |
-Fahrzeugverglasung ungesch?tzt + w?rmed?mmend |
*8* -Dachluke im Bereich Beifahrerseite inkl. Vorr?stung f?r |
*8* Swing Mount in diesem Bereich (Gem. Info Hr. Steyskal) |
*6* (Swing Mount Aufbau am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-Dachgep?ckstr?ger Fa. Preining mit wire cutter |
*8* + Ausschnitt f?r Dachluke |
-2 Kanisterhalter f?r je 2 x 20 Liter Kanister (2x Wasser, |
2x Diesel) |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-Antennenhalter auf Kotfl?gel vo li baugleich |
D?nemark SSA(Code ZU5) |
-Antirutschfolien 3M auf Boden vo im Bereich |
Fahrer/Beifahrer |
-B?gelspiegel li/re BA9 (Ausleger breit) |
-Zus?tzlicher Konvex-R?ckspiegel |
-Waffenhalter f?r 2 Waffen (Typ F88 Steyr) |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-T?rverkleidungen mit T?rtaschen |
-Halter f?r Command Post Vehicle Kit 2 (Genaue Angaben |
durch Hr. Steyskal) |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-Befestigungspunkte am Boden f?r Kettensicherung Lenkrad |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
-Schl?ssel nicht abziehbar |
-Vorr?stung f?r Funkger?te im Innenraum Halter/Befpkte |
*1* (Darstellung am fertigen Mock-Up Fahrzeug) |
- Elektrik: |
E30 -Batt. Hauptschalter 2-polig (= Canada) |
E31 -Fremdstartsteckdose an Kotfl?gel vo li |
E41 -Anh?ngersteckdose 12-polig 24V + wasserdicht |
gem. STANAG 4007 |
G50 -Seilwindenvorr?stung f?r Seilwinde 24V vo + h |
L62 -Leseleuchte |
-Batterieentl?ftung nach auáen |
-Beleuchtung: 1. Normal light |
2. Reduced light |
3. Blackout light Stanag 4381 |
4. Convoy lamp |
(Angaben f?r Beleuchtung durch Hrn. Steyskal |
-Elektrische Versorgung f?r Beleuchtung Pritsche/Cargo body |
-Funkverteiler 4-fach in Fahrerhausr?ckwand analog Canada |
-Ladeerhaltungssteckdose an Stossf?nger vo baugleich |
Ausf?hrung BWB (10-polig) |
-12V und 24 Volt Steckdose in I-Tafel |
-zus?tzliche 24V Steckdose f?r Beifahrer |
-Vorr?stung GPS bestehend aus: |
? Antenne auf Kotfl?gel vo li analog Kanada |
(Ltgssatz + Halter f. Magnetantenne Kotfl?gel vo li) |
- GPS-Halterung an A-S?ule re v. Fa. ACS |
-Elektrische Steckverbindungen korrosionsgesch?tzt |
-VDMS (Vehicle Data Management System) (gem. Info Hr. |
Steyskal) |
Mobilit?t: |
-Anfahren bei Steigung 60% vorw?rts + r?ckw?rts |
-B?schungswinkel hinten > 38 Grad |
-Abdichtmaánahmen f?r Waten 600 mm S?áwasser analog Canada |
* - LACKIERUNG * |
Karosse nur mit KTL - Beschichtung |
Entfall: |
-Nahtabdichtung |
-F?ller |
-Decklack |
-Hohlraumkonservierung |
-Unterbodenkonservierung |
Rahmen: |
-lackiert |
-Entfall Hohlraumkonservierung |
lt. Info Hr. Brunner |
*4* Dachlukendeckel: |
*4* -lackiert in weiá gem. Info Hr. Steiner |
* MEDIENBEF?LLUNG * |
*8* Entfall Medienbef?llung |
* *8* VPD-DATEN * |
*8* Entfall VPD-Daten da Mock-up Fahrzeug |
* * |
* A G G R E G A T E - U M F A N G * |
* * |
* VORDERACHSE * |
(Verbau gem. Code XQ7: Hinweis f?r GLE) |
A 461 330 42 97...ZB Vorderachse vst RL..1 Stk. |
* HINTERACHSEN * |
(Verbau gem. Code XQ7: Hinweis f?r GLE) |
1. HA: A 461 350 00 94...ZB Hinterachse vst/Durchtrieb....1 Stk. |
2. HA: A 461 350 02 92...ZB Hinterachse vst...............1 Stk. |
* -*8* HM02 ROHBAU GESAMT * |
*8* Antirutschbel?ge: |
*8* Verbau Antirutschbel?ge A 461 600 68 86 ?hnlich BWB- |
*8* Fuhrparkfahrzeug nach Info Hr. Steiner |
*8* Verbau und Dokumentation nach Einbau in der GVS |
*8* Entfall: |
*8* A 005 817 95 20.......TYPSCHILD AUS.............1 Stk. |
* *3* HM04 FAHRGASTZELLE-ROHBAU * |
*3* Entfall: |
*3* A 461 640 74 02......ZB Rueckwand................1 Stk. |
*4* Bestehend aus: |
*4* A 461 640 67 16......ZB Verst?rkung/ R?ckwand OB.1 Stk. |
*4* A 460 646 02 06......Rahmenteil LI...............1 Stk. |
*4* A 460 646 03 06......Rahmenteil RE...............1 Stk. |
*4* A 460 646 00 25......Stuetze OB..................1 Stk. |
*4* A 461 647 13 16......Verst?rkung/ R?ckwand OB....1 Stk. |
*4* A 461 643 03 19......Versteifung OB/ R?ckwand MI.1 Stk. |
*4* A 461 647 07 01......Beplankung OB/ R?ckwand.....1 Stk. |
*4* A 460 647 24 07......BPL UT......................1 Stk. |
*4* A 461 647 02 12......Befestg. Winkel R?ckwand....1 Stk. |
*4* A 461 640 71 16......ZB Verst?rkung/ R?ckwand....1 Stk. |
*4* A 461 647 15 16......Verst?rkung R?ckwand........1 Stk. |
*4* N 900073 006200......Schweiámutter M6............1 Stk. |
*3* Verbau lt. Info Hr. Steiner (analog Compliance Fahrzeuge): |
*3* #H GS 461 640 00 01...ZB Rueckwand......1 Stk. |
*4* Bestehend aus: |
*4* A 461 647 02 12..... Befestg. Winkel R?ckwand....1 Stk. |
*4* N 914149 005001..... Schweiáschraube 5x16........1 Stk. |
*4* A 461 640 71 16..... ZB Verst?rkung/ R?ckwand....1 Stk. |
*4* A 461 647 15 16..... Verst?rkung R?ckwand........1 Stk. |
*4* N 900073 006200..... Schweiámutter M6............1 Stk. |
*4* A 460 647 30 16..... Verst?rkung.................1 Stk. |
*4* A 460 647 25 07..... Beplankung OB...............1 Stk. |
*4* A 460 647 24 07..... BPL UT......................1 Stk. |
*4* A 460 640 28 16..... ZB Verst?rkung..............1 Stk. |
*4* A 460 646 02 06..... Rahmenteil LI...............1 Stk. |
*4* A 460 646 03 06..... Rahmenteil RE...............1 Stk. |
*4* A 460 646 00 25..... Stuetze OB..................1 Stk. |
*4* A 460 646 01 06..... Rahmenteil IN...............1 Stk. |
- |
*8* # Einbringen 2 Bohrungen gem. Zeichnung H GS 461 640 00 01 |
*7* Modul 040840 Stirnwand: |
*7* Stirnwandschutz nur verschrauben kein Sikaflex verwenden um |
*7* die Demontage zu gew?hrleisten. |
* -*6*HM12 FAHRZEUG-ANBAUTEILE AUSSEN * |
Modul 1216: |
*6* Entfall: |
*6* A 461 698 05 01.....Regenleiste LI...............1 Stk. |
*6* A 461 698 06 01.....Regenleiste RE...............1 Stk. |
*6* Verbau von BR463 BM3: |
*6* A 460 698 07 01.....Regenleiste..................2 Stk. |
*6* Die Regenleisten m?ssen in der GVS entsprechend gek?rzt |
*6* werden. |
*8* Verbau gem. Gruli: |
*8* #A 461 850 67 03....LU Dachgepaecktraeger.........1 Stk. |
*8* #Verbau Dachgepaecktraeger in der GVS |
* *5* HM18 ELEKTRIK * |
*5* Modul 1808: |
*5* |
Verbau gem. Gruli FFK: |
*5* A 461 820 24 13....El.Ltg.Satz Aus/Ablageschale..1 Stk. |
*5* Hergestellt aus: |
*5* A 461 820 46 13....El.Ltg.Satz /Ablageschale..1 Stk. |
*5* A 461 820 19 13....El.Ltg.Satz /Klimaanl......1 Stk. |
*5* A 461 820 02 33....El.Ltg.Satz /ZV............1 Stk. |
*5* A 461 820 20 13....El.Ltg.Satz /Tarnlicht.... 1 Stk. |
*5* A 461 540 50 27....El.Ltg.Satz /Anh.Steckd....1 Stk. |
*5* A 461 820 36 13....El.Ltg.Satz /Ladeerhaltung.1 Stk. |
*5* A 461 820 40 13....El.Ltg.Satz /Zusatztank....1 Stk. |
*7* Die "Hergestellt aus" Leitungss?tze sollen zu einem |
*7* Leitungssatz (A461 820 24 13) zusammengefasst und am Band |
*7* in das Fzg. eingebaut werden. |
- |
*5* A 461 540 65 33...El.Ltg.Satz Aus/NAG............1 Stk. |
*5* Hergestellt aus: |
*5* A 461 540 92 32....El.Ltg.Satz /NAG...........1 Stk. |
*5* A 461 540 66 33...El.Ltg.Satz Aus/Fremdstart.....1 Stk. |
*5* Hergestellt aus: |
*5* A 461 540 78 33....El.Ltg.Satz /Steckd.NDL....1 Stk. |
*7* A 461 540 81 33...El.Ltg.Satz Seilwinde VO.......1 Stk. |
*7* Hergestellt aus: |
*7* A 461 540 67 32....El.Ltg.Satz /Fremdstart....1 Stk. |
*7* A 461 540 82 33...El.Ltg.Satz Seilwinde HI.......1 Stk. |
*7* Hergestellt aus: |
*7* A 461 540 72 32....El.Ltg.Satz /S-Winde.......1 Stk. |
*7* Hr. Harrer wurde durch Hr. Fediuk ?ber die genaue |
*7* Vorgehensweise informiert. |
*8* Verbau (gem. Code E30): |
*8* A 461 540 40 32....ZB Masseleitung...............1 Stk. |
*8* A 461 540 59 41....ZB Masseleitung...............1 Stk. |
*8* A 000 548 05 80.......Klemmleiste................1 Stk. |
*8* Schalter f?r Nebenantrieb lose beilegen ? Anschluss und |
*8* Verbau am Mock-up Fahrzeug |
* *8*HM20 UNTERDRUCKANLAGE * |
*8* Verbau LWR von LL statt RL: |
*8* Entfall: |
*8* A 463 800 05 52......ZB Leuchtweitenregulierung.....1 Stk. |
*8* Verbau: |
*8* A 463 800 04 52......ZB Leuchtweitenregulierung.....1 Stk. |
* *4*HM22 TRIEBSTRANG * |
*4* Verbau gem. Gruli: |
*4* A 461 410 02 06.....ZB Gelenkwelle VST...........1 Stk. |
*4* ZB Gelenkwelle VST in GVS eingelagert lt. Info Hr. Meixner |
* -*4*HM26 FAHRZEUG-BEDIENUNG * |
*4* Verbau gem. Gruli: |
*4* A 463 420 07 84.....LU Feststellbremse...........1 Stk. |
*4* Umfang LU Feststellbremse in GVS eingelagert lt. Info Hr. |
*4* Meixner |
*4* A 461 420 00 68.....ZB Konsole VST...............1 Stk. |
*4* ZB Konsole VST wurde durch Hr. Reisenhofer bei der |
*4* Sonderfertigung beauftragt. |
* -*4*HM28 KRAFTSTOFFANLAGE * |
*4* Modul 281616 Befestigungen: |
*4* Entfall: |
*4* A 002 990 80 97......Blindniet...................4 Stk. |
*4* Verbau: |
*4* N 910002 003108......Niet N10002 3,2x7,9.........4 Stk. |
*8* #A 463 470 31 01.....LU Kraftstoffbehaelter......1 Stk. |
*8* #A 461 470 10 01.....ZB Zusatztank 50l...........1 Stk. |
*8* # Nicht verbauen am Band da Mock-up - Anlieferung LU |
*8* Kraftstoffbehaelter und ZB Zusatztank f?r Einbau an |
*8* die GVS |
* *8*HM30 HYDRAULIK * |
*8* Abstimmung s?mtlicher Leitungen am Mock-up Fahrzeug in der |
*8* GVS: |
*8* - Bremsleitungen |
*8* - Servoleitungen (Servolenkung) |
*8* - Unterdruckleitungen |
*8* - Kraftstoffleitungen |
*8* - Entl?ftungsleitungen |
* -*8*HM32 RAHMEN * |
*8* Halterungen am Rahmen nur lose heften(am L?ngstr?ger LI u. |
*8* RE) |
*8* Aufbau und exakte Definition am Mock-up Fahrzeug |
*8* A 461 310 01 04.....LU Anh.Kupplung..........1 Stk. |
*8* Aufgrund fehlender Konsole nicht verbauen |
*8* Teileumfang dem Fahrzeug beilegen bzw. an die GVS liefern |
*8* zum Einbau im Mock-up-Fahrzeug |
* *6*HM49 AUSPUFFANLAGE HINTEN * |
*6* Entfall: |
*6* A 461 490 09 01....LU Endschalld?mpfer..........1 Stk. |
*8* A 461 500 26 31....ZB Halter....................1 Stk. |
*6* Verbau: |
*6* A 461 490 11 01....LU Endschalld?mpfer..........1 STk. |
*6* Freigabe neuer Endschalld?mpfer mit SAG 144/07N08 durch Hr. |
*6* Labugger. |
* *4*HM90 HINTERACHSE * |
*4* Verbau gem. Gruli: |
*4* A 461 326 01 00.....Stossdaempfer HI.............4 Stk. |
*4* Die Stossd?mpfer wurden mit der Beauftragung EF-2016-1 |
*4* durch Hr. Meixner beauftragt und sind in der GVS |
*4* eingelagert. |
* -B02 ABS 8 * |
ABS8 Vorabfahrzeug: |
Verbau: |
A 461 446 01 89...Elektronik Hydroaggregat.... |
Beauftragt mit EF-9767-3 durch Hr. Hummer |
A 001 430 15 08...LU Bremskraftverstaerker.....1Stk. |
Beauftragt mit EF-9767-2 durch Hr. Hummer |
*3* Erh?hte Musterst?ckzahl f?r Drehzahlsensoren VA+HA durch |
*3* Hr. Fediuk angefordert: |
*3* A 463 540 21 17...Drehzahlsensor VO......2 Stk. |
*3* A 461 540 17 17...Drehzahlsensor HI LI...1 Stk. |
*3* A 461 540 18 17...Drehzahlsensor HI RE...1 Stk. |
*6* Entfall: |
*6* A 461 290 16 18...ZB Bremspedal VST............1Stk. |
*8* A 461 294 05 01...Pedallagerbock...............1Stk. |
*5* Verbau: |
*5* A 461 290 21 18...ZB Bremspedal VST RL.........1Stk. |
*5* Hergestellt aus: |
*5* A 463 290 13 18...ZB Pedalanlage VST........1Stk. |
*5* ?bernahme: |
*5* A 180 292 00 03...Pedalplatte Fuábremse.....1Stk. |
*5* A 110 291 05 50...Lagerbuchse...............2Stk. |
*5* A 123 291 00 82...?berzug...................1Stk. |
*5* A 461 292 02 09...Pedalachse...................1Stk. |
A 461 294 09 01...Pedallagerbock RL............1Stk. |
*5* ZB Bremspedal und Pedalachse beauftragt durch Hr. Erbert |
*5* mit der Beauftragung ET-9759-1. |
Freigabe Umfang Code B02 (ABS8) erfolgt mit SAG94/07 u. Nachtr?gen. |
* -*8* E11 TARNLICHT M. LEITLEUCHTKREUZ * |
*8* Verbau gem. Gruli: |
*8* #A 461 820 04 56....ZB Mark.Leuchte............2 Stk. |
*8* #A 000 544 09 13....Leitkr.Leuchte.............1 Stk. |
*8* # + Befestigungselemente (Halter) |
*8* # Lose montieren bzw. anliefern der Teile an die GVS f?r |
*8* Aufbau am Mock-up-Fahrzeug |
* *6* F80 HALTER UNTERLEGKEIL FAHRERHAUS- ENTFALL * |
*6* Entfall: |
*8* A 461 640 63 02.......ZS ZB RUECKWAND.........1 Stk. |
*8* A 461 610 00 11.......ZB MUTTERPLATTE.........6 Stk. |
*8* A 461 616 00 08..........PLATTE...............6 Stk. |
*8* N 900073 005200..........SCHWEISSMUTTER.......6 Stk. |
*6* A 461 890 32 10.......ZB HALTERUNG............2 Stk. |
*6* A 461 583 00 75..........UNTERLEGKEIL.........2 Stk. |
*6* N 304017 005016..........SECHSKANTSCHR........4 Stk. |
*6* N 304017 005020..........SECHSKANTSCHR........2 Stk. |
*6* N 000000 005317..........SCHEIBE..............6 Stk. |
* X82 TYPSCHILD ABWEICHEND * |
zul. Gew. VA 2200 kg |
zul. Gew. HA 1 2800 kg |
zul. Gew. HA 2 2800 kg |
zul. Ges.gewicht 6000 kg |
* - DOKUMENTATION + FREIGABE?BERSICHT * |
Steuerung ?ber Ausf?hrungart/Code: |
FFK...Australien |
XQ7...Australien 6x6 Hardtop |
Freigaben erfolgen mit SAG 144/07 u. Nachtr?gen |
*4* Freigabe?bersicht: |
*4* SAG 144/07.......Freigabe Rohbauumf?nge FFK........Steiner |
*4* SAG 144/07 N01...Freigabe var. Softtop.............Steiner |
*4* SAG 144/07 N02...Freigabe Seitenwand/Zeichng.......Steiner |
*5* SAG 144/07 N03...Freigabe Heckmodul 4x4 u. 6x6.....Brunner |
*4* SAG 144/07 N04...Zeichnungen Seitenwand............Steiner |
*5* SAG 144/07 N05...Zeichnungen Seitenwand............Woppl H. |
*4* offen SAG 144/07 N06...Freigabe Heckmodul 4x4 u. 6x6.....Brunner |
*6* SAG 144/07 N07...Freigabe Boden Aufbaulager........Steiner |
*6* SAG 144/07 N08...Freigabe Leitungss?tze/ESD........Fediuk |
*5* offen SAG 144/07 N09...Freigabe ZB Rahmen und Einzelt....Brunner |
*5* offen SAG 144/07 N10...Freigabe Radeinbau verst?rkt......Steiner |
* GVS - UNTERST?TZUNGS?BERSICHT * |
*6* - Darstellungen von Neuumf?ngen am Mock-Up Fahrzeug |
*6* (Umfang siehe Fahrzeugbeschreibung bzw. gem. Info |
*6* zust?ndiger Entwickler) |
*8* - Fertigstellung Fahrzeug |
*6* - Anpassen/K?rzen der Regenleisten vom BM3 |